Aktuell

Agenda

Infoveranstaltungen

Tag der offenen TürSamstag, 22. März 2025, 13.30 Uhr An diesem Nachmittag erhältst du einen unkomplizierten Einblick in unsere Schule und die Ausbildung.  Neben einem Infoblock und einer...

mehr lesen
Symposium Aufbauende Landwirtschaft

Symposium Aufbauende Landwirtschaft

Boden wieder gut machen. Methoden einer regenerativen Agrarkultur 24. - 26. Januar 2025 Ein Treffpunkt von innovativen Praktikern Themen in diesem Jahr: Direktsaat, Dammkultur, minimale...

mehr lesen

Präparatetage 15. / 16. Oktober 2024

Präparatetage 15. und 16. Oktober 2024 Kurszeiten: 9.15 bis 16.30 Uhr Kursort: Gut Gut Rheinau, zum Pflug 1, 8462 Rheinau Veranstalter: Biodynamische Ausbildung Schweiz Kosten: CHF 120 (pro Tag,...

mehr lesen

Offene Stellen

GZPK: Landwirtschaftliche:r Versuchstechniker:in (d/w/m) 80%

Die gzpk entwickelt seit 40 Jahren Nutzpflanzen für die biologische Landwirtschaft. Sie ist eine der führenden Organisationen der Biozüchtung und züchten Getreide und Körnerleguminosen im Hinblick auf Anpassungsfähigkeit, Stabilität und eine hohe Ernährungsqualität....

mehr lesen

Praktikumsplatz Biohof z’Alpenblick

Wir arbeiten nach den Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft und sind Bio Knospe zertifiziert. Wir fördern den Aufbau von gesunden und aktiven Böden auf unserem Betrieb, verzichten auf den Einsatz von Traktoren im Gemüsebau und setzen auf eine minimalste...

mehr lesen

Dringend Hilfe gesucht im Bogenthal 🙂

Wir suchen euch auf unseren wunderschönen Hof Bogenthal! 80 Prozentstelle zu vergeben (frei aufteilbar auf zwei Personen), Wohnen im Stöckli, Betreuung der Hinterwälder Herde und Mithilfe in anderen Bereichen. Interessiert? Hier geht es zu unsere Inserat. Es grüssen...

mehr lesen

Projektleitung regenerative Landwirtschaft (m/w/d)

Auf dem Hofgut Stefansreute, einem gemischt regenerativen Landwirtschaftsbetrieb, in einer landschaftlich attraktiven Lage in Oberschwaben, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Projektleitung regenerative Landwirtschaft (m/w/d) neu zu besetzen. Wir sind...

mehr lesen

Teamleiter:in Biogärtnerei, Gemüsegärtner:in 80-100 %

Teamleiter:in Biogärtnnerei/Gemüsegärtner:in in der Stiftung Avazzo Aufgaben: Leiten der Biogärtnerei Führen der Fachmitarbeitenden und der Mitarbeitenden im 2. Arbeitsmarkt Agogische Begleitung der Mitarbeitenden nach dem gelebten Teilhabekonzept der Stiftung...

mehr lesen

Mitwirkende für Aufbau Hofgemeinschaft

Die Vision: Ein Leben im Einklang mit der Natur und allen Wesen. Eine friedliche, harmonische und naturnahe Landwirtschaft, mit Tieren aber ohne Nutztierhaltung und natürlich gewachsenen Lebensmitteln. Mit Ackerkulturen aus regenerativem Anbau, Gemüse aus...

mehr lesen

Mitteilungen

Jahresbericht Forschung 2023

Unser Jahresbericht 2023 ist nun verfügbar! Wir freuen uns, Menschen mit Interesse am biologisch-dynamischen Landbau wieder unsere Ergebnisse verschiedener Forschungen der vergangenen Saison zu...

mehr lesen

Jahresbericht 2023

Die Ausbildung kann 2023 auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Es konnte ein etwas höherer Gewinn als üblich verzeichnet und Rücklagen gebildet werden, um die finanzielle Ausgangslage...

mehr lesen
Rang 2 beim Agropreis 2022!

Rang 2 beim Agropreis 2022!

Unser ehemaliger Fachstudent für biodynamische Landwirtschaft - Valentin Birbaum - wurde 2022 mit seinem Agroforst Projekt für den Schweizer AgroPreis nominiert und holte den 2. Platz! Wir...

mehr lesen

Prix Climat 2022 geht an Slow Grow!

Wir gratulieren unserem Ausbildungsbetrieb Slow Grow zum ersten Platz beim Prix Climat! Wir freuen uns mit euch und hoffen, dass Ihr weiterhin so mutig und motiviert bleibt!    

mehr lesen