von Eva-Maria Wilhelm | 16. März 2021 | Aktuell, Mitteilungen
Reportage aus dem Jura … mitten aus einer ziehenden Schafherde mit 380 Schafen und der Hirtin Fabienne Keller, biodynamische Studentin der Klasse L Original-Artikel: transhumance artikel deutsch: “Yoshi, geh nach links … Geh nach hinten, schnapp sie...
von Eva-Maria Wilhelm | 11. März 2021 | Aktuell, Mitteilungen
Fragen an den biodynamischen Landwirtschaftsausbildungsleiter Martin Ott und Siegfried Jäckle vom Verein Pro Schwarzwaldbauern Sackgasse-Spezialisierung_Ott&Jäckle_Kultur+Politik_1.2021
von Eva-Maria Wilhelm | 1. März 2021 | Aktuell, Mitteilungen
Der Kurs «Biodynamischer Landbau» des Strickhofs im Februar 2021 fand online statt. Als Ersatz für die geplanten Hofbesichtigungen besuchten Kursleiter Martin Ott und Thomas Alföldi vom FiBL ein biodynamisches Weingut sowie das Gut Rheinau mit der Kamera. Rundgang auf...
von Eva-Maria Wilhelm | 14. Januar 2021 | Aktuell, Mitteilungen
Stefan Flückiger, Geschäftsführer Agrarpolitik sowie Geschäftsleitungsmitglied beim Schweizer Tierschutz STS im Gespräch mit Martin Ott, Stiftungsratspräsident Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL und langjähriger Biobauer : Ist Bio betreffend Tierwohl auf...
von Eva-Maria Wilhelm | 18. Dezember 2020 | Aktuell, Mitteilungen
Agrarökologie als Weg einer zukunftsfähigen Landwirtschaft Andelfinger Anzeiger, 8. 12. 2020 |Texte: Bio-Stiftung Schweiz Martin Ott, Leiter der biodynamischen Landwirtschaftsausbildung und Mitbegründer von Gut Rheinau ZH, hielt diesen Vortrag im Rahmen der...
von Eva-Maria Wilhelm | 10. März 2020 | Aktuell, Mitteilungen
Wann der richtige Moment ist, laut zu sein und was die Laus dazu zu sagen hat Von Selina Walter Ich steh da mit meiner kleinen Tochter an der Hand in einer Halle mit riesigen Maschinen. Auf einem Flachbildschirm sehen wir, wie ein Kran Heu auf ein Förderband legt, das...